Pneumologie 2009; 63 - P285
DOI: 10.1055/s-0029-1214131

Löslicher NKG2D-Ligand MicA hemmt alloreaktive CD8+ T-Zellen

B Stoelcker 1, K Krätzel 2, B Ruhland 1, M Pfeifer 3
  • 1Innere Medizin II, Universitätsklinikum Regensburg
  • 2Universitätsklinikum Erlangen, Hautklinik
  • 3Klinik Donaustauf, Zentrum für Pneumologie

Einleitung: Lungenschäden nach allogener Stammzelltransplantation (SZT) stellen schwere Komplikationen dar, die zur Hälfte nicht infektiös bedingt sind und als Folge einer Lungengerichteten graft versus host disease (GvHD) diskutiert werden. Bronchialepithel vermittelte NKG2D-Stimulierung trägt wesentlich zur Alloaktivierung von lungenepithel-gerichteten zytotoxischen T-Zellen bei. Anders als membranständige NKG2D-Liganden hemmen lösliche NKG2D-Liganden wie z.B. lösliches MicA die Aktivierung und Effektorfunktion von NK und auch CD8+ T-Zellen.

Ziel dieser Untersuchung war es festzustellen, ob Bronchialepithel lösliche NKG2D-Liganden freisetzen kann und ob diese eine Wirkung auf alloreaktive CD8+ T-Zellen haben.

Methodik: Verwendet wurden primäre humane Bronchialepithelzellen (PBEC), gewonnen nach Bronchoskopie, sowie Bronchialepithelzellinie BEAS2B und Alveolarzellinie A549. Löslicher NKG2D-Ligand MicA (solMicA) wurde mittels ELISA bestimmt. Zytotoxische Effektorfunktion nach Alloaktivierung (7d Kokultur von CD8+ T-Zellen mit Epithelzellen) wurde mittels Chrom-release-assay bestimmt.

Ergebnisse: PBEC, BEAS2B und A549 expremieren die NKG2D-Liganden MicA, MicB, ULBP-2 und -3. BEAS2B und z.T. PBEC, nicht jedoch A549, alloaktivieren CD8+ T-Zellen zu zytotoxischen Effektorzellen. Fehlende Zytotoxizität korreliert mit dem Vorhandensein von solMicA. A549, nicht jedoch BEAS2B produzieren solMicA. Ebenso nur diejenigen PBEC, die CD8+ T-Zellen nicht alloaktivieren. Bronchialepithelzell-vermittelte Alloaktivierung wird durch Zugabe von solMicA-haltigen A549-Zellkulturüberstand gehemmt.

Schlussfolgerung: Löslicher NKG2D-Ligand MicA hemmt alloreaktive CD8+ T-Zellen. Die Freisetzung löslicher NKG2D-Liganden durch Bronchialepithel könnte einen wichtigen Schutz vor Lungenschädigung nach allogener SZT darstellen.