Die Bildgebung des akuten Abdomens hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt.
Neben der Sonografie hat der Stellenwert der Computertomografie auch bei der Klärung
des akuten Bauchschmerzes ohne Quadrantenpräferenz deutlich zugenommen. Der vorliegende
Beitrag ist der 3. einer Reihe aus 4 Übersichtsarbeiten zum Thema. Er wird übergreifend
auf die Differenzialdiagnose des akuten Abdomens ohne eindeutige Seiten- oder Quadrantenzuordnung
fokussieren. Der 4. Teil wird abschließend die diagnostische Strategie beim akuten
Abdomen im Kindesalter darstellen.
The imaging of the acute abdomen has undergone fundamental changes in the recent past.
The diagnostic strategy requires an up-date since computed-tomography and ultrasound
have replaced classic radiography in cases of acute diffuse abdominal pain as well.
The present contribution is the third of four reviews on this issue and focuses on
general aspects of diffuse acute abdominal pain while finally, the diagnostic strategy
of the acute abdomen in childhood will be described in part four.
Acute abdomen - sonography - computed-tomography - diagnostic strategy
-
Einige akute Krankheitsbilder gehen mit diffuser Schmerzlokalisation ohne Quadrantenzuordnung
einher. Dazu gehören hauptsächlich akute Störungen der Darmpassage und – deutlich
seltener – vaskuläre oder entzündliche Veränderungen.
-
Die orientierende und gezielte Sonografie steht innerhalb der diagnostischen Kaskade
an erster Stelle, die Abdomenübersichtsaufnahme kann ggf. eingesetzt werden, um eine
relevante Passagestörung nachzuweisen. Methode der Wahl ist jedoch die CT.
-
Akute Störungen der Darmpassage (Ileus) haben in der Notfalldiagnostik beim akuten
Abdomen einen Anteil von 20 – 25 %. Retention von Luft und flüssigem Darminhalt kann
mit allen bildgebenden Verfahren dargestellt werden, ursächliche Weichteilbefunde
einer Obstruktion (z. B. stenosierende Tumoren) jedoch zuverlässig nur mit der CT.
-
Zu den vaskulären Ursachen zählen die Mesenterialischämie (Diagnostik mit CT-Angiografie,
ggf. auch DSA), die Omentumnekrose (CT) und die Aortenruptur (Sonografie als Methode
der Wahl).
-
Entzündliche Ursachen sind die Enteritis (die im Fall einer akuten Komplikation zum
akuten Abdomen führt) und die Appendagitis (Torsion und Entzündung einer kolischen
Appendix epiploica), meist mit dem Bild einer akuten Divertikulitis.