Rofo 1973; 119(8): 151-158
DOI: 10.1055/s-0029-1229657
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kontrastmitteldepots und EKG-Veränderungen bei Angiokardiographien

Contrast medium deposits and E.C.G. changes during angiocardiographyB. Noack, E. W. Keck
  • Aus der Abteilung für Pädiatrische Kardiologie (Abt.-Direktor: Prof. Dr. E. W. Keck) der Universitäts-Kinderklinik Hamburg (Direktor: Prof. Dr. K. H. Schäfer)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. August 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Aus 685 Angiokardiographien wurden 47 Fälle mit intramyokardialer Kontrastmittelinjektion ermittelt. In 26 Fällen wurde das während der Injektion registrierte EKG ausgewertet. Die gefundenen EKG-Veränderungen (ventrikuläre Tachykardie, Senkung der ST-Strecke, Frequenzänderungen, infarktähnliche Bilder, Überleitungs- und Erregungsausbreitungsstörungen) wurden zu Lage und Größe der Kontrastmitteldepots und zu verschiedenen technischen Gegebenheiten in Beziehung gesetzt. Hoher Injektionsdruck, ungünstige Katheterlage, endoffene Katheter und Hypertrophie der Kammermuskulatur begünstigen die Entstehung größerer Kontrastmitteldepots und rufen deutliche Störungen im EKG hervor. Lage und Größe der Kontrastmitteldepots und Art der EKG-Störungen haben einen sehr variablen Zusammenhang. Die EKG-Veränderungen sind passager.

Summary

Forty-seven intra-myocardial contrast injections were observed amongst 685 angiocardiograms. The resulting E.C.G. changes have been related to the position and extent of the contrast deposition, as well as to other technical factors (ventricular tachycardia, depression of the S. T. segment, changes in rate, changes resembling infarcts and abnormalities of conduction and excitation). Contrast deposition is encouraged by high injection pressure, incorrect catheter position, end-hole catheters and hypertrophy of cardiac muscle, and is associated with marked changes in the E.C.G. The position and extent of the contrast deposit show a very variable relationship to the type of E.C.G. changes observed. These changes are transient.