Rofo 1978; 128(3): 346-353
DOI: 10.1055/s-0029-1230858
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Selektive spinale Arteriographie bei vertebralen und paravertebralen Krankheitsprozessen

Selective spinal arteriography in vertebral and paravertebral disease processesK. Sartor
  • Strahlendiagnostische Abteilung (Chefarzt: Prof. Dr. H. Schmidt) des Allgemeinen Krankenhauses Altona, Hamburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 July 2009 (online)

Zusammenfassung

Bei 15 Patienten wurden in der Diagnostik lokalisierter vertebraler und paravertebraler Prozesse selektive arteriographische Untersuchungen durchgeführt. Ein solches Vorgehen scheint nach den bisherigen Erfahrungen vor allem dann gerechtfertigt, wenn Knochenveränderungen mutmaßlich vaskulärer Ursache vorliegen, wenn die Auswirkung neoplastischer Vorgänge auf wichtige Arterien bestimmt werden soll und wenn die intraspinale und/oder paravertebrale Ausdehnung eines Wirbeltumors von Interesse ist. In gewissem Umfang können angiographisch Aussagen über Histologie und Dignität einer Geschwulst gemacht werden. In der Diagnostik einer Reihe vertebraler und paravertebraler Prozesse wird der selektiven spinalen Arteriographie in der spinalen Computertomographie Konkurrenz erwachsen. Beide Verfahren sollten auch nur dann zum Einsatz kommen, wenn nach Durchführung der herkömmlichen Diagnostik noch wesentliche Fragen offen sind.

Summary

Selective arteriography was performed on 15 patients with vertebral and paravertebral diseases. This procedure is particularly justified if the bone changes are of possible vascular origin, if the presence of arterial involvement by neoplasm is to be determined, or if one wishes to judge the extent of intraspinal or paravertebral spread of a spinal tumour. Up to a point, angiography may indicate the histology and malignancy of a mass. In the diagnosis of vertebral and paravertebral disease, selective spinal arteriography would come into competition with computed tomography. Either procedure should only be used if conventional methods are incapable of solving the diagnostic problem.

    >