RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1233413
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Mehr an Bildung bringt Vorteile - Längere Schulzeiten beugen Demenz vor
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. Juni 2009 (online)
Ein längerer Schulbesuch könnte zu einem gewissen Grad die Anzahl der Demenz-Erkrankungen verringern. Zu diesem Ergebnis kam ein Team um David Llewellyn der University of Cambridge (http://www.cam.ac.uk). Dazu verglichen die Forscher die geistigen Fähigkeiten von älteren Menschen und kamen zu dem Ergebnis, dass jene, die nach der Anhebung der Schulpflicht in Großbritannien auf 15 Jahre geboren wurden, weniger oft von Demenz betroffen waren. Eine weitere Erhöhung des Schulaustrittsalters könnte laut dem Team um David Llewellyn dazu beitragen, dass sich die geistigen Fähigkeiten weiter verbessern und die Anzahl der Erkrankungen sinkt (1).
Bild: CD 196 Science Lesson
