Dtsch Med Wochenschr 1980; 105(33): 1141
DOI: 10.1055/s-0029-1237049
Arztrecht

© 1980 by Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Haftung des Arztes für die Folgen einer fehlgeschlagenen Sterilisation

Hans-Jürgen Rieger
  • Karlsruhe
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 July 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die im Schrifttum und in .der Rechtsprechung der Instanzgerichte bisher umstrittene Frage, ob die Belastung mit Unterhaltsansprüchen eines nach mißlungener Sterilisation geborenen Kindes einen ersatzfähigen Schaden im Sinne der §§ 249 ff. BGB darstellt, hat der Bundesgerichtshof (BGH) inzwischen durch zwei Urteile vom 18. 3. 1980 (IV ZR 105/78 und VI ZR 247/78) wie folgt entschieden: