Ultraschall Med 2009; 30 - V7_01
DOI: 10.1055/s-0029-1239659

Iliaka-sigmoidale Fistel: Farbdopplersonographische Diagnose

A Hollerweger 1
  • 1KH Barmherzige Brüder, Salzburg/AT

Problemstellung:

Die Abklärung einer hochgradigen Anämie eines 85-jährigen Patienten mit mehreren akuten rektalen Blutabgängen bringt zunächst mittels Gastroskopie, Koloskopie, CT und Blutungsszintigrafie keine eindeutige Klärung. Im US und CT wurde aber eine kleine Retention am Psoas festgestellt. Eine zum richtigen Zeitpunkt durchgeführte Farbdopplersonografie der Anastomosenregion nach Aortenbifurkationsprothese zeigte eine spritzende Blutung aus der Iliakalarterie in das Colon sigmoideum. Durch einen Gefäßstent konnte die Blutung dauerhaft gestoppt werden. Die Ursache der Blutung dürfte ein chronisch entzündlicher Prozess gewesen sein, welcher perkutan drainiert wurde.

Schlussfolgerungen: Die Sonografie ist zwar nicht Methode der Wahl bei okkulten Blutungen, kann aber immer wieder zur Diagnosefindung beitragen.