Ultraschall Med 2009; 30 - V7_02
DOI: 10.1055/s-0029-1239660

Gallenblasenpolyp bei einem 18-Jährigen

G Mathis 1, H Simma 2, F Offner 3
  • 1Internistische Praxis, Rankweil/AT
  • 2Internistische Praxis, Dornbirn/AT
  • 3Landeskrankenhaus Feldkirch, Feldkirch/AT

Problemstellung:

Bei einem 18-jähringen Burschen wird zufällig ein 13mm langer, keulenförmiger, mäßig echogener Polyp mit glatter Oberfläche im Fundus der Gallenblase entdeckt. In der FKDS lässt sich an der Basis ein kleines Gefäß darstellen, bei der CEUS kommt es langsam zu einer leichten Signalverstärkung. Die Gallenblasenwand ist an der schlanken Basis des Polypen unauffällig, es sind keine Gallensteine oder Sludge nachweisbar. Die laparoskopische Cholezystektomie zeigt histologisch einen fibromatösen Polypen also keine Neoplasie.

Schlussfolgerungen:

Die bisherige undifferenzierte Vorgangsweise ist zu hinterfragen. Zumindest bis zu einem Alter von 50 Jahren sollen bei Gallenblasenpolypen ohne Steine und ohne Beschwerden zuerst 3-monatlich, dann lediglich jährliche Kontrollen erfolgen.

Abb.1: Fibromatöser Gallenblasenpolyp bei einem 18-Jährigen