Ultraschall Med 2009; 30 - P9_04
DOI: 10.1055/s-0029-1239740

Phantomstudie zur Detektion simulierter Läsionen bei digitaler Vollfeldmammografie mit einem Doppelschicht Selen Detektor

R Schulz-Wendtland 1, K Hermann 2, E Wenkel 1, B Adamietz 1, M Lell 1, K Anders 1, M Uder 1
  • 1Radiologisches Institut, Erlangen/DE
  • 2Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen/DE

Problemstellung:

Experimentelle Untersuchungen an einem System zur digitalen Vollfeldmammografie mit einem neuartigen digitalen Bildempfängersystem, das aus einer doppelten Schicht aus reinem amorphem Selen (a-Se) aufgebaut ist.

Patienten und Methode: Die Untersuchungen wurden an dem neuen digitalen Mammografiesystem Amulet (FujiFilm) durchgeführt. Dieses System arbeitet mit einem 18×24cm2 großen Detektor auf der Basis von amorphem Selen bei einer Pixelgröße von 50µm. Die Röntgenstrahlung wird in einer ersten Selen Schicht in elektrische Signale umgewandelt, die dann in einer zweiten Schicht aus a-Se mithilfe eines „optischen Switches“ ausgelesen und als Bild dargestellt werden. So wird neben einer hohen Pixeldichte eine Verbesserung des Signal/Rausch-Verhältnisses angestrebt. Testobjekt war das Wisconsin Mammographic Random Phantom (Belichtung: Mo/Mo, 28kV, 100mAs). 5 Untersucher mit unterschiedlicher Mammografieerfahrung wurden jeweils 3 Aufnahmen mit unterschiedlicher, zufällig gewählter Anordnung der simulierten Läsionen im Phantom zur Bewertung vorgelegt. Die so erhaltenen Detektionsraten wurden mit den Ergebnissen für 2 andere digitale Mammografiesysteme verglichen, die unter gleichen Bedingungen erhoben wurden.

Ergebnisse: Als Mittelwert über alle Aufnahmen und Auswerter ergab sich für den neuartigen Doppelschicht Selen Detektor eine Detektionsrate von 98,7%. Für die beiden Vergleichssysteme mit a-Si bzw. a-Se Detektor wurde ein Wert von 89,8% bzw. 97,3% ermittelt. Die Unterschiede in den Detektionsraten waren für die drei Systeme statistisch nicht signifikant.

Schlussfolgerungen:

Diese erste Phantomstudie zur Detektion simulierter Mammaläsionen mit dem neuen digitalen Mammografiesystem Amulet (FujiFilm) zeigt zumindest eine Gleichwertigkeit mit anderen bereits in der Routine eingesetzten Systemen. Ob die tendenziell angedeutete Überlegenheit dieses Systems diagnostisch signifikant ist, müssen Studien ergeben, die auf Grund ihres Designs eine größere Trennschärfe besitzen.