Ultraschall Med 2009; 30 - V5_04
DOI: 10.1055/s-0029-1239820

Ultrasonografie von atypischer Muskulatur im Karpaltunnel beim Karpaltunnelsyndrom

B Forster 1, I Forster 2
  • 1Handchirurgische Praxis, Winterthur/CH
  • 2Kinderspital, Zürich/CH

Problemstellung: In der handchirurgischen Literatur der letzten 60 Jahre finden sich immer wieder Berichte über atypische Muskeln welche bei der Operation eines Karpaltunnelsyndroms zufälligerweise gefunden wurden. Die Ultrasonografie erlaubt heute solche Muskelvarianten vor der Operation

zu erkennen und den Eingriff entsprechend zu planen.

Patienten und Methode: Bei 500 präoperativen Ultrasonografien haben wir

42 mal atypische Muskeln gefunden.

In 10 Fällen wurde bei der Operation der atypische Muskel reseziert.

Ergebnisse: Wir berichten über die Möglichkeiten mit der Ultrasonografie die Relevanz eines atypischen Muskels zu beurteilen und über die postoperativen Ergebnisse.

Schlussfolgerungen: Es ist sinnvoll bei der präoperativen Ultrasonografie eines Karpaltunnelsyndroms nach relevanten Muskelvarianten zu suchen.