RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2009; 134: S331
DOI: 10.1055/s-0029-1242685
DOI: 10.1055/s-0029-1242685
Zusammenfassung | Abstract
Qualitätsmanagement© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Wohin steuert die Qualitätssicherung in Deutschland?
Quality assurance in Germany – where are we heading to?Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. November 2009 (online)
Schlüsselwörter
Qualität - Qualitätssicherung - Gemeinsamer Bundesausschuss - Richtlinie zur Qualitätssicherung
Keywords
quality - quality assurance - Federal Joint Committee - directive for quality assurance
Literatur
- 1 Pietsch B, Perleth M, Schwartz F W. „Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement im Krankenhaus”. In: Hentze, J., Huch, B., Kehres, E. (Hrsg.): Krankenhaus-Controlling, Kohlhammer 2009 (in Druck)
- 2 Selbmann H -K. „Qualitätsdarlegung mit
verlässlichen Indikatoren und ohne zusätzlichen
Aufwand – ein Traum?”. In: Gesundheitsökonomie und
Qualitätsmanagement 2008, Georg Thieme Verlag AG Stuttgart
- 3 Simones. et
al .„Gibt es Belege für den Impact
qualitätssichernder/-fördernder Verfahren
in anderen Ländern?”. In: Gesundheitswesen 2004, Georg Thieme
Verlag KG Stuttgart
- 4 Bundestagsdrucksache
15/5670. Sachverständigenrat zur Begutachtung
der Entwicklung im Gesundheitswesen. „Koordination und
Qualität im Gesundheitswesen". Gutachten 2005
des Sachverständigenrats zur Begutachtungder Entwicklung im
Gesundheitswesen. Berlin: Sachverständigenrat zur Begutachtungder
Entwicklung im Gesundheitswesen
Dr. rer soc. Josef Siebig
Unparteiisches Mitglied des Gemeinsamen Bundesausschusses
Auf dem Seidenberg 3a
53721 Siegburg
Telefon: 02241/9388-508
