Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1242829
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Prostatakarzinom – eine oft unerwartete Diagnose
Publication History
Publication Date:
22 December 2009 (online)

Zusammenfassung
Er ist 53 und erfolgreich im Beruf. Da bestätigt sich der Verdacht „Prostatakrebs”. Für viele betroffene Männer kommt diese Diagnose unerwartet, weil sich das Prostatakarzinom lange symptomarm entwickeln kann.
HP Therese Hubrach schildert Ihnen an einem Patientenfall mögliche Beschwerden und gibt Ihnen konkrete Vorschläge und Informationen zur Therapiebegleitung.
Keywords
Onkologie - Prostatakarzinom - Stanzbiopsie - Männer - Prostatahyperplasie - DRU - TRU - Mistel- und Thymustherapie - Strahlentherapie - Vollblutdiagnostik - Nahrungsergänzungsmittel - Homöopathie - Ausleitung - Psychoonkologie
Weiterführende Literatur
- 1 Coy J. Die neue Anti-Krebs-Ernährung: Wie Sie das Krebs-Gen stoppen. München; Gräfe & Unzer 2009
Reference Ris Wihthout Link
- 2 Frankl VE. Trotzdem Ja zum Leben sagen. München; DTV 1998
Reference Ris Wihthout Link
- 3 Kuno MD. Krebs in der Naturheilkunde: Ein Versuch zur Systematik in der naturheilkundlichen
Onkologie. München; Richard Pflaum 2001
Reference Ris Wihthout Link
- 4 Sonnenschmidt R. Miasmatische Krebstherapie: Prozessorientierte Behandlung mit Homöopathie und Naturheilkunde. Berlin; Homöopathie+Symbol 2008
Reference Ris Wihthout Link
- 5 Weitzel PF. Prostatakrebs erkennen, besiegen und potent bleiben. Backnang; GNP 2007
Reference Ris Wihthout Link
HP Therese Hubrach
Bommershöferweg 1
40670 Meerbusch
Email: info@ therese-hubrach.de
URL: http://www.therese-hubrach.de