RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1248745
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Fortbildung zum Burn-out-Syndrom
Arbeitsstress oder Krankheit?Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. Februar 2010 (online)
Pflegekräfte stehen aufgrund von Einsparungen unter einem immer größer werdenden Druck, wenn sie ihre Arbeit mit der notwendigen Sorgfalt erledigen wollen. Fehlt der Ausgleich oder die Entspannung nach der Arbeit, kann sich ein Burn-out-Syndrom entwickeln. In der regionalen Fortbildung Hessen-Nord griff die AfnP das Thema auf, um das nephrologische Pflegepersonal für die Problematik zu sensibilisieren. Die Teilnehmer erfuhren den theoretischen Hintergrund des Syndroms und bekamen Erfahrungswerte von einer ehemals betroffenen Kollegin.
Die Ländervertreterinnen der AfnP für Hessen-Nord, Elke Fröhlich und Helga Damaschke, KfH-Nierenzentrum Fulda, Zweigpraxis Lauterbach, hatten zum Thema "Burn-out" nach Alsfeld eingeladen.