Pneumologie 2010; 64 - V203
DOI: 10.1055/s-0030-1251262

Maternale Deprivation führt DPP4-abhängig zu einer Verzögerung der morphologischen Lungenausreifung in F344 Ratten

K Hupa 1, M Stephan 1, R Pabst 1, S von Hörsten 1, A Schmiedl 1
  • 1Medizinische Hochschule Hannover

Einleitung: Wir konnten zeigen, dass „immunologischer Stress“ zu DPP4-anhängigen Unterschieden in der morphologischen postnatalen Lungenausreifung führt (Schünke et al., 2008). Außerdem führt psychischer Stress im Modell der maternalen Deprivation (MD) zu veränderter Asthmaempfindlichkeit (Kruschinski et al. 2008).

Daher vermuten wir, dass MD auch zu einer DPP4- abhängigen Verzögerung der Lungenentwicklung führt.

Methoden: Wildtyp und DPP4- defiziente Jungtiere wurden täglich für 2h von ihrer Mutter getrennt. Die Lungen der 7-, 10-, 14- und 21-Tage alten Tiere wurden anhand stereologischer Methoden ausgewertet und der Proliferationsstatus bestimmt.

Ergebnisse: Während der Alveolarisierung (Tag 7) ist die Oberflächendichte der Septen in den defizienten Tieren im Vergleich zum Wildtyp signifikant vermindert. MD hat in beiden Stämmen keinen Einfluss auf die morphologische Lungenausreifung.

Am Ende der Alveolarisierung (Tag 14) ist der Luftraum in den defizienten Kontrolltieren verglichen mit dem Wildtyp verkleinert und die Septendicke erhöht. Zudem zeigen DPP4-defiziente MD-Tiere im Vergleich zur Kontrollgruppe eine erhöhte Septendicke.

Am Ende der Lungenausreifung an Tag 21 weisen DPP4-defiziente Tiere im Vergleich zum Wildtyp eine verminderte Oberfläche der Septen und einen verkleinerten Luftraum auf.

Die MD-Tiere vom Wildtypstamm zeigen ein signifikant vermindertes Volumen der Alveolarsepten im Vergleich zur Kontrollgruppe.

Der defiziente Stamm weist im Vergleich zum Wildtyp eine signifikant verminderte Proliferationsrate an Tag 7 und 14 auf. MD führt beim Wildtyp an Tag 14, beim DPP4-defizienten Stamm an Tag 10 zu verringerten Proliferationsraten verglichen mit den Kontrolltieren.

Schlussfolgerung: Maternale Deprivation führt zu einer Verzögerung der morphologischen Lungenausreifung, wobei der Einfluss von MD in den DPP4-defizienten Tieren abgeschwächt scheint. Daneben weisen DPP4-defiziente Tiere eine verzögerte morphologische Lungenausreifung auf.