Pneumologie 2010; 64 - V44
DOI: 10.1055/s-0030-1251271

Bestimmung von halbflüchtigen organischen Verbindungen (HOV) im Atemkondensat als diagnostische Methode bei COPD und Asthma

E Anaev 1, A Revelsky 1, T Anokhina 1, A Rodionov 1, I Revelsky 1, V Kudriavtsev 1, A Chuchalin 1
  • 1Forschungsinstitut für Pneumologie, Moskauer Staatliche Lomonossov-Universität

Einleitung: Atemkondensatsammlung erscheint als eine nichtinvasive Methode zur Erfassung von Markern der Atemwege. Durch die Analyse von Biomarkern im Atemkondensat können möglicherweise erste biologische Effekte in Lungen festgestellt werden, lange bevor sich eine Erkrankung manifestiert.

Ziel der Studie war es, die HOV im Atemkondensat bei Patienten mit COPD und Asthma nachzuweisen, sowie diese Methode für die Diagnostik der Lungenerkrankungen zu verwenden.

Methodik: Wir untersuchten 40 stationäre Patienten (20– mit COPD, 20– mit Asthma) und 30 gesunde Probanden. Das Atemkondensat wurde mittels ECoScreen (E. Jaeger) einmalig gewonnen. Die Bestimmung des Gehalts der HOV im Atemkondensat erfolgte mittels Gaschromatografie-Massenspektrometrie (GC/MS) Methode. Die gesammelten Daten wurden mit der Anwendung des Algorithmus studiert, der auf der Nutzung der linearen Methoden der Theorie für Mustererkennung gegründet ist.

Ergebnisse: Im Atemkondensat bei Gesunden und Patienten mit COPD und Asthma wurden mehr als 100 HOV in den ultraniedrigsten Konzentrationen nachgewiesen. Die Nachweisgrenzen betrugen 5×10-9–5×10-7% beim Volumen, der in Chromatograph eingeführten 100 mkL gleichen Probe des organischen Extraktes. Es sind 33 Verbindungen, darunter 9 Substanzen (2,3-dihydro-1-H-inden-1-on, decanol-1,2-phenoxyethanol und andere) bei der Aufklärung der Aufgabe der Erkennung am aussagefähigsten identifiziert. Die verfügbaren Daten haben es ermöglicht, Gesunde und Asthma-Patienten mit der Reliabilität von 75%, Gesunde und COPD-Patienten von 85%, Patienten mit Asthma und COPD von 83% zu unterscheiden.

Schlussfolgerung: Es ist die höchstgenaue GC/MS-Methode zur Bestimmung der ultraniedrigsten Konzentrationen der HOV im Atemkondensat entwickelt. Unter Verwendung der linearen Methoden der Theorie für Mustererkennung zu den verfügbaren Massendaten ist die Möglichkeit festgestellt, die Gesunden und die Patienten mit COPD und Asthma mit der Reliabilität von 75–85% zu differenzieren.