Pneumologie 2010; 64 - P231
DOI: 10.1055/s-0030-1251396

Biokalibrierung transkutaner CO2-Messung (TOSCA)

S Stieglitz 1, W Galetke 1, W Randerath 1
  • 1Bethanien Krankenhaus Solingen

Einleitung:

Wir konnten demonstrieren[1], dass die Kalibrierung des transkutanen tcCO2 mittels kapillär gemessenen pCO2 bei hyperkapnischen Patienten zu einer besseren Korrelation von tcCO2 und pCO2 führt, wenn nachts mit Beginn der tcCO2-Registrierung eine Biokalibrierung durchgeführt wird. Dazu wird das tcCO2 zu Messbeginn mit dem kapillären pCO2 korrigiert.

In der vorliegenden Studie wurde an Patienten untersucht, ob die bessere Korrelation zwischen kapillärem pCO2 und transkutanem tcCO2 auch durch eine Biokalibierung mehrere Stunden vor Beginn der transkutanen Messung zu erzielen ist.

Methodik:

Hierzu wurde bei 69 Patienten tagsüber eine transkutane Kapnografie (TOSCA 500, Radiometer Kopenhagen) bis zum Erreichen eines steady state nach ca. 15min durchgeführt. Parallel wurde durch eine kapilläre Blutgasanalyse (BGA) das pCO2 bestimmt. Das tcCO2 der TOSCA wurde dann entsprechend dem kapillären pCO2 korrigiert. In der dann folgenden Nacht wurde parallel zur Kapnografie um 3:00h das kapilläre pCO2 bestimmt und mit dem tcCO2 verglichen. Als Kontrollgruppe dienten 28 Probanden, die ohne Biokalibrierung gemessen wurden und zweimal nachts eine BGA erhielten.

Ergebnis:

Die Biokalibrierung führte zu einer Korrektur des tcCO2 von im Mittel -3,4mmHg±3,7mmHg. In der nächtichen BGA lag das kapilläre pCO2 bei 37,6mmHg±7,7mmHg und das transkutane tcCO2 zum Zeitpunkt der BGA-Entnahme bei 45,5±9,1mmHg. Das tcCO2 lag damit nachts durchschnittlich um 7,9mmHg höher als das kapilläre pCO2.

In der Kontrollgruppe lag die Differenz zwischen pCO2 und tcCO2 ohne Biokalibrierung zwischen 6,2±6,1mmHg und 6,9±4,2mmHg.

Diskussion:

Die Biokalibrierung mehrere Stunden vor dem Start der nächtlichen Kapnografie führt zu keiner signifkant besseren Korrelation zwischen tcCO2 und pCO2. Die Biokalibrierung bringt nur eine Übereinstimmung von tcCO2 und pCO2, wenn die Korrektur zu Beginn der nächtlichen Kapnografie durchgeführt wird.

Literatur: [1] Stieglitz S, Galetke W, Anduleit N, Randerath W. Biokalibrierung transkutaner CO2-Messung. Pneumologie 2008; 62 (Suppl.2): S81