ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2010; 119(3): 88-98
DOI: 10.1055/s-0030-1253171
CME-Fortbildung

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Fließfähige Komposite – ein werkstoffkundlicher Vergleich

A. Härtwig, A. Rzanny, R. Göbel, M. Schmidt, H. Küpper
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2010 (online)

Lernziele

Der Leser soll nach dem Durcharbeiten des Artikels

  • wissen, was ein dünn fließendes Komposit ist und wie es sich von anderen Füllungskompositen unterscheidet,

  • informiert sein, für welche Indikationen dünn fließende Komposite angewendet werden können,

  • eventuelle Vorteile dünn fließender Komposite kennen,

  • sich einen Überblick erarbeitet haben, worauf bei der Produktwahl geachtet werden sollte und

  • wissen, wie man die beste Oberflächenqualität erreicht.

Literatur

Korrespondenzadresse

Dr. Angelika Rzanny

Universitätsklinikum Jena Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde

Bachstraße 18

07740 Jena

Email: Angelika.Rzanny@med.uni-jena.de