RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000024.xml
Hebamme 2010; 23(3): 163-166
DOI: 10.1055/s-0030-1255300
DOI: 10.1055/s-0030-1255300
Geburt
Väter
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Väter im Kreißsaal – die vergessenen Beteiligten?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. September 2010 (online)

Väter im Kreißsaal sind mittlerweile die Regel. Der Zwang, dabei zu sein, ist groß. Ob jedoch als Stütze oder als Störenfried und wie die Männer mit der Situation Geburt zurande kommen und dabei mit ihren Gefühlen umgehen – das ist die Frage. Ist es nicht oft so, dass man im Kreißsaal dem werdenden Vater nur dann Aufmerksamkeit schenkt, wenn er entweder zu viele Fragen stellt oder wenn sein Kreislauf versagt?
Literatur
-
1 http://http://www.n-tv.de/1056780.html?tpl=druck) Deutschland mittendrin – 30 Minuten: Das Geburtstrauma – Väter im Kreißsaal.
- 2 Kaufmann S. Immer mehr Väter im Kreißsaal. 2008 PP online. http://http://www.rp-online.de/public/druckversion/aktuelles/wissen/gesundheit/456427/Immer-mehr-Vaeter-im-Kreisssaal.html
- 3 Kromrey H. Empirische Sozialforschung. 11. Auflage Stuttgart: Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft; 2006
- 4 Müller-Lissner A. Der Papa-Effekt. 2007 http://http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/gesunheit/;art300,2020601
- 5 Rockenschaub A. Verein Freier Hebammen .Gebären ohne Aberglauben. Eine Fibel der Hebammenkunst. Lauter: Aleanor Verlag; 1998
Anschrift der Autorin:
Dr. Barbara Schildberger
Lehrassistentin an der Hebammenakademie Linz
Krankenhausstr. 26–30
A-4020 Linz
eMail: Barbara.Schildberger@gespag.at