ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2010; 119(6): 308-309
DOI: 10.1055/s-0030-1262941
Fortbildung
Bericht
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Früherkennung und Risikoeinschätzung parodontaler Erkrankungen – 4. IHCF-Konsensusmeeting in München am 20. Februar 2010

U. Schlagenhauf, N. Arweiler, C. Ramseier, D. Ziebolz, L. Netuschil, V. Scholz
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. Juli 2010 (online)

Preview

Die erhöhte Konzentration von Matrix-Metalloproteinase-8 (MMP-8) im Sulkusfluid weist die Aktivität einer gingivalen und/oder parodontalen Entzündung nach und stellt damit einen aktiven, behandlungsbedürftigen Zustand dar. Aktive MMP-8 ist ein objektiver, valider und wissenschaftlich anerkannter Marker zur Erkennung einer Parodontalerkrankung, wie z.B. der Gingivitis und der chronischen Parodontitis, oder periimplantären entzündlichen Erkrankungen.

Literatur

Korrespondenzanschrift

Dr. Volker Scholz

Member Scientific Board IHCF

Austrasse 15, P.O.Box 1117

FL 9490 Vaduz

eMail: vscholz@ihcf.org