intensiv 2010; 18(5): 261-267
DOI: 10.1055/s-0030-1264130
Intensivpflege|Intensivmedizin
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Evidenzbasierter Leitfaden zur naso-oropharyngealen und endotrachealen Absaugung Früh- und Termingeborener

Norbert Lutsch
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. August 2010 (online)

Zusammenfassung

Der folgende Artikel beschäftigt sich mit den verschiedenen naso-oropharyngealen und endotrachealen Absaugtechniken sowie deren Indikationen und Gefahren. Die „erfolgreiche Absaugung” von Kindern auf der Intensivstation setzt gewisse (patho-)physiologische Kenntnisse voraus, die ebenfalls Gegenstand dieses Leitfadens sein werden.

Literatur

Norbert Lutsch

Poststrasse 18a

9402 Mörschwil

Schweiz

Telefon: +41 (0)71 2442149

eMail: norbert.lutsch@edu.donau-uni.ac.at

eMail: norbert.lutsch@intensivmedicus.de