Einleitung/Hintergrund: Nach einer aktuellen Registerdatenauswertung des European Cystic Fibrosis Demographics
Registry (McCormick et al., The Lancet, 20.03.2010) liegt das mediane Alter von Mukoviszidose
Patienten in den alten EU-Ländern bei 17, in den Nachbarländern hingegen bei nur 12,1
Jahren. Der Anteil der Patienten, die 40 Jahre oder älter sind, ist mit 2% ebenfalls
geringer als in den EU-Kernstaaten, wo infolge des medizinischen Fortschritts inzwischen
5% dieses Alter erreicht. Um die Versorgungssituation der Mukoviszidose-Patienten,
die bei der Techniker Krankenkasse (TK) versichert sind, im EU-weiten Vergleich einschätzen
zu können, analysiert das WINEG entsprechende GKV-Routinedaten. Material/Methode: Um die Mukoviszidose-Morbidität ihrer Versicherten sowie deren Veränderung im zeitlichen
Verlauf zu validieren, werden zunächst die TK-Daten mit externen ambulanten GKV-Routinedaten
verglichen. Im Weiteren wird die im TK-Versichertenkollektiv mit Mukoviszidose assoziierte
Morbidität entsprechenden Leistungsausgaben zugeordnet, um kausale Zusammenhänge zwischen
Morbiditätsveränderungen und Entwicklungen der Leistungsausgaben im zeitlichen Verlauf
herstellen zu können. Ergebnisse: Im TK-Versichertenkollektiv liegt die für die Jahre 2006–2008 gemittelte Prävalenz
für Mukoviszidose bei 17 je 100.000 Versicherten, die gemittelte Inzidenz bei 31 bis
50 je 100.000 Neugeborenen. Das gemittelte Durchschnittsalter von TK-Versicherten
mit Mukoviszidose beträgt 26,3 Jahre. Der Anteil der Patienten, die 40 Jahre oder
älter sind, liegt bei mehr als 20%. Inwieweit diese Ergebnisse mit entsprechenden
Leistungsausgaben korrespondieren und inwiefern dabei im zeitlichen Verlauf sektorale
und/oder regionale Veränderungen infolge spezialisierter Versorgungsstrukturen (u.a.
Verträge nach 116b SGBV) eingetreten sind, wird detailliert dargestellt werden. Diskussion/Schlussfolgerungen: Die Analyse von GKV-Routinedaten kann unter Kenntnis ihrer methodischen Limitationen
epidemiologische Auswertungen aus Registerdaten sinnvoll ergänzen. Anhand eines mehr
als vierfach höheren Anteils älterer Mukoviszidose-Patienten in TK-Routinedaten als
in europäischen Registerdaten, ist von einer überdurchschnittlichen Versorgung in
Deutschland auszugehen. Die analytische Untersuchung der Leistungsausgaben für Mukoviszidose
ist komplex, hierbei sind neben unterschiedlichen Operationalisierungsmöglichkeiten
auch regionale Differenzierungen angemessen zu berücksichtigen.