Thieme E-Books & E-Journals -

Bedeutung depressiver und passiv-vermeidender Krankheitsverarbeitungs-Stile für die gesundheitsbezogene Lebensqualität Multiple-Sklerose-Erkrankter – Befragung von Patienten-Mitgliedern der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, NRW

S Wiesmeth 1, S Twork 1, S Schipper 2, M Wirtz 2, D Pöhlau 3, J Kugler 1
  • 1Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus, TU Dresden, Dresden
  • 2Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Landesverband Nordrhein-Westfahlen, Düsseldorf
  • 3Kamillus-Klinik Asbach, Abteilung für Neurologie, Asbach