Einleitung: Im Rahmen des Forschungsverbundes PRISCUS (Gesundheit im Alter) wurde körperliche
Aktivität (KA) von Personen ab 70 Jahren mittels Akzelerometern erhoben. Die Beschleunigung
(gemessen in Counts), Datum und Uhrzeit des gemessenen Counts wurden minütlich gespeichert.
Zur Bewertung der mittleren wöchentlichen KA älterer Menschen empfehlen Tudor-Locke
et al. (2005) eine Messung über 3 Tage (außer Sonntag). Ziel der Studie war es, die
Reliabilität einer 3-tägigen Erfassung der Counts bei älteren Menschen zu bestimmen.
Im Allgemeinen wird die Summe der Counts über alle Tage als Maß für die KA benutzt.
Die Summe ist aber grundsätzlich gegenüber groben Fehlmessungen empfindlich. Fehlmessungen
(etwa sehr hohe Counts) sind bei der Messung von Beschleunigung durchaus üblich. Vorausgesetzt,
dass höchstens 10% der Messungen grobe Fehlmessungen sind, sollte die Bildung der
10%-getrimmten Summe ohne die 10% der höchsten Werte oder die Verwendung des 90%-Quantil
(Q90) der empirischen Verteilung der Counts über die 3 Tage zu einer Verbesserung
der Reliabilität führen. Methoden: Selbständig lebende Teilnehmer trugen das Akzelerometer Actiband-AB64 (Cambridge
Neurotechnology Ltd.) für 7 Tage. Bei jeder Person wurden Messwiederholungen (2 Werte)
gebildet, indem aus jeweils 3 Werktagen (Mo/Di/Mi, Do/Fr/Sa) die Summe sowie verschiedene
Quantile (Q75-Q95) der Counts bestimmt wurden. Die Intra-Klassen-Korrelationen (ICC)
wurde als Maß für die Reliabilität benutzt. Ergebnisse: 123 Teilnehmer (Alter 76±5 Jahre, BMI 29,8±4,4kg/m2, 41% männlich) nahmen an der Studie teil. Der Mittelwert±Standardabweichung der Messwiederholung
der Summe bzw. des Q90 einer 3-tägigen Messung betrugen 278.329±118.005 bzw. 208±89
und der Messfehler (Standardabweichung s der beiden Messungen) für die Summe s=60.669
und für das Q90s=28. Die Reliabilität ergab bei der Summe ICC=0,87 und beim Q90 ICC=0,95.
Diskussion: Eine 3-tägige Messung mit Akzelerometer der KA älterer Menschen ist eine bewährte
Methode. Die Reliabilität steigt, wenn anstelle der für Fehlmessungen empfindlichen
Summe robustere Maßzahlen (etwa das Q90 der empirischen Verteilung der Counts) verwendet
wird. Literatur: Tudor-Locke C et al. (2005), Prev Med, 40:293–298.