Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1267818
Mundgesundheit im Alter
Voraussetzung für eine adäquate ErnährungPublication History
Publication Date:
23 March 2011 (online)

Zusammenfassung
Auch im Alter ist ein gut funktionierendes und gepflegtes Kausystem eine wichtige Voraussetzung für den Erhalt der Allgemeingesundheit, eine gesunde Ernährung und die Vermeidung von Mundgeruch. Der ältere Patient zeigt in der Zahnarztpraxis vier für das Alter typische Krankheitsbilder: Die Karies, die Parodontitis, die im Alter die häufigste Ursache für Zahnverlust ist, die Mundtrockenheit, eine häufige Begleiterscheinung der Multimorbidität und zuletzt die Mundschleimhauterkrankungen, insbesondere Tumoren, die mit zunehmendem Alter immer häufiger auftreten. Zur Vermeidung derartiger Komplikationen sind regelmäßige Mundhygiene und halbjährliche Kontrollbesuche beim Zahnarzt auch im Alter unabdingbar.
Schlüsselwörter
Mundhygiene - Karies - Parodontitis - Mundtrockenheit - Mundschleimhauterkrankungen
Literatur
- 1 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) .Der Alterssurvey – Aktuelles auf einen Blick: Gesundheit und Gesundheitsvorsorge. 2005
- 2 Dörfer C. Parodontitis und Allgemeingesundheit. ZM. 2007; 9(22) 54-62
- 3 Gernhardt C. Freiliegende Zahnhälse – Problematik der Wurzelkaries. ZM. 2007; 97(4) 70-75
- 4 Gottschalck T. Mundhygiene und spezielle Mundpflege. Bern: Huber; 2007
- 5 Hellwege K D. Die Praxis der zahnmedizinischen Prophylaxe. 6. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2003
- 6 Institut der Deutschen Zahnärzte Hrsg.. Vierte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS IV): Neue Ergebnisse zu oralen Erkrankungsprävalenzen, Risikogruppen und zum zahnärztlichen Versorgungsgrad in Deutschland 2005. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag; 2006
- 7 Kramer E. Prophylaxefibel. Grundlagen der Zahngesundheit. 10. Aufl. Köln: Deutscher Zahnärzteverlag; 2009
- 8 Löhnes M, Poswa-Scholzen M. Praxis und Prophylaxe: Fit für 50plus. Ein Leitfaden für das zahnärztliche Praxisteam. Berlin: Quintessenz-Verlags GmbH; 2004
- 9 Müller F, Nitschke I. Mundgesundheit, Zahnstatus und Ernährung im Alter. Z Gerontol Geriat. 2005; 38 334-341
Dr. Birgit Wiedemann
Zahnärztin und Dipl.-Psychogerontologin
Am Ziegelbaum 51
97204 Höchberg
Email: wiedemann@gerontodent.de