Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2010; 17(6): 280-283
DOI: 10.1055/s-0030-1270349
Reisemedizin

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Impfungen in der Schwangerschaft und der Stillzeit – Zu den meisten Impfstoffen liegen nur wenige Daten vor

Vaccination during pregnancy and lactation – Few data on most of the vaccines availableJakob P. Cramer1 , Gertrud Helling-Giese2
  • 1Sektion Tropenmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (Klinikdirektor I. Medizinische Klinik und Poliklinik: Prof. Dr. Ansgar W. Lohse, Leitung der Sektion Tropenmedizin: Prof. Dr. Gerd-Dieter Burchard)
  • 2Brustzentrum/Senologie, St. Elisabeth-Krankenhaus, Köln-Hohenlind (Chefärztin: Dr. Claudia Schumacher)
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 December 2010 (online)

Impfungen sind bei Schwangeren nicht grundsätzlich kontraindiziert. Eine schwangere Frau sollte jedoch angehalten werden zu prüfen, ob eine Reise in tropische Regionen während der Schwangerschaft vermieden bzw. aufgeschoben werden kann. Falls dies nicht der Fall ist und potenzielle Infektionsrisiken mögliche Nebenwirkungen bzw. Risiken für das ungeborene Kind überwiegen, sollten und können auch Schwangere geimpft werden. Eine ausführliche Aufklärung über die Risiken und Nebenwirkungen ist wichtig. Zu den meisten Impfstoffen liegen keine präklinischen tierexperimentellen Untersuchungen zur Auswirkung in der Schwangerschaft vor. Die verfügbaren Daten ergeben sich meist aus Erfahrungen in Ausbruchssituationen oder aus akzidentell geimpften Schwangeren, weshalb die Evidenzbasis gerade für neuere Impfstoffe vage ist. Während die Totimpfstoffe in aller Regel auch in der Schwangerschaft bei entsprechender Risiko-Nutzen-Abwägung verabreicht werden können, sind Lebendimpfstoffe grundsätzlich kontraindiziert. Ausnahme ist die Gelbfieberimpfung, die im Einzelfall erwogen werden kann.

Vaccinations are not per se contraindicated in pregnant women. Travel to tropical countries, however, should be avoided in pregnancy or postponed. If travelling appears to be indispensable, pregnant women should be vaccinated if risk associated with endemic infectious diseases outweighs risk associated with vaccination. Detailed information about safety and tolerability is essential. There are no preclinical experimental data from animal models on effects on pregnancy for most vaccines. Available data are derived from vaccination programs during outbreak situations or from accidentally vaccinated pregnant women reflecting the weak evidence for recommendations especially for newer vaccines. While there is no evidence for harmful effects of vaccines containing antigen or inactivated agents life attenuated vaccines are generally contraindicated in pregnancy. Yellow-fever vaccination, however, can be given in exceptional cases.

Literatur

Korrespondenz

Dr. Jakob P. Cramer

Sektion Tropenmedizin Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Abteilung Klinische Forschung Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin

Bernhard-Nocht-Straße 74

20359 Hamburg

Email: cramer@bni-hamburg.de