Zeitschrift für Phytotherapie 2011; 32(3): 118-121
DOI: 10.1055/s-0031-1271318
Übersicht
Kinderarzneimittel
© Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Entwicklung von Darreichungsformen für Kinder: Hürden und Chancen

Beate Beime
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. Juli 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Patienten-Compliance ist ein zentrales Kriterium für den Heil- und für den Markterfolg pädiatrischer Arzneimittel. Es gilt, Darreichungsformen zu finden, die den spezifischen Anforderungen junger Patienten gerecht werden. Neben der Verbesserung der Compliance können innovative Darreichungsformen, Applikations- oder Dosierhilfen im Pharma-Markt zudem einen Wettbewerbsvorteil darstellen.

Summary

Research and development of pharmaceutical forms for paediatric use: Hurdles and prospects

Patient compliance is an important factor for achieving successful treatment and market results of paediatric medicines. The pharmaceutical form should therefore match the specific needs of young patients. Besides improving patient compliance, innovative forms, dosing and application aids can also provide a competitive advantage on the pharmaceutical market.

Literatur

  • 1 European Medianes Agency .Reflection Paper: Formulations of choice for the paedia-tric population. EMEA/CHMP/PEG/194810/2005. London: EMA; 2006. http://www.ema.europa.eu/docs/en_GB/document_library/Scientific_guideline/2009/09/WC500003782.pdf
  • 2 Volz-Zang C. Arzneimittel für Kinder. Pädiatrix 5/2009: 18-20
  • 3 Werfel S. Boeck K. Abeck D. Ring J. Besonderheiten der topischen Behandlung im Kindesalter.  Hautarzt. 1998;  49 170-175

Beate Beime

Diapharm

Würzburger Straße 3

26121 Oldenburg

eMail: beate.beime@diapharm.de