Der Klinikarzt 2011; 40(1): 7
DOI: 10.1055/s-0031-1271913
Magazin

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Krebsentstehung – Gefährliches Startsignal für Stammzellen des Darms

Further Information

Publication History

Publication Date:
24 January 2011 (online)

 

Die Darmschleimhaut erneuert sich alle 2-5 Tage. Darmeigene Stammzellen ersetzen dabei Darmwandzellen, die durch Verletzungen oder normale Abnutzung verloren gegangen sind, durch neue Zellen. Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum und der Universität Heidelberg haben nun gemeinsam mit Kollegen vom Fred Hutchinson Cancer Research Center in Seattle herausgefunden, dass hierbei der zelleigene EGFR-Signalweg eine wichtige Rolle spielt: Er regt die Stammzellen zur Teilung an, sodass ihre Tochterzellen das zerstörte Darmepithel ersetzen.

Literatur

  • 01 Huaqi Jiang, et al. EGFR/Ras/MAPK signaling mediates adult midgut epithelial homeostasis and regeneration in Drosophila.  Cell Stem Cell. 2011;  8 84-95