Der Klinikarzt 2011; 40(2): 60
DOI: 10.1055/s-0031-1274163
MEDICA e. V.

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Herzlich willkommen zur DegMed im September in Stuttgart! – Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Further Information

Publication History

Publication Date:
04 March 2011 (online)

 

"mal ganz was Anderes" hatte die Bezirksärztekammer Nordwürttemberg im Sinn, als sie uns zur Mitgestaltung einer neuen Fortbildungsveranstaltung einlud, die Berufsanfängern und alten Hasen, Niedergelassenen und Klinikern, Chefärzten und Assistenten gleichermaßen etwas bieten will. Denkverbote sollten in der Planung tabu sein, das Motto war "alles ist möglich, einschließlich Klettergarten", wie der Geschäftsführer der Kammer, Armin Flohr, augenzwinkernd versicherte.

Gemeinsam mit hoch motivierten Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen haben wir uns an die Arbeit gemacht und Module entwickelt, bei denen Sie zwar nicht klettern müssen, die Sie aber dennoch fit machen für Ihre persönliche Zukunft, wo immer Sie gerade stehen. Egal, ob Sie Neuling auf Station sind und dem ersten Dienst mit Sorge entgegensehen, ob Sie Orientierung im Dschungel der Arbeits- und Weiterbildungsmöglichkeiten suchen oder sich bereits in einer Führungsposition als Praxisinhaber oder Chefarzt befinden und gern Ihre Managementfähigkeiten verfeinern möchten - bei der DegMed finden Sie genau das Richtige für Ihre Bedürfnisse.

Selbstverständlich kommt auch die Medizin nicht zu kurz, z. B. mit Seminaren zu typischen Fehlern und Irrtümern, zu diagnostischen Rätseln, zur optimalen Gestaltung der klinischen Visite oder zur rationalen Antibiotikatherapie. Besondere Angebote zielen auf Ärztinnen, z. B. ein Coaching zum Training von Durchsetzungsfähigkeit und Selbstbehauptung oder ein spezielles Führungsseminar von Frauen für Frauen. Andere Module bieten Lösungen für die Probleme von Kolleginnen und Kollegen in der Familienphase oder schulen im Umgang mit schwierigen Patienten, schwierigen Kollegen oder schwierigen (Behandlungs-)Situationen. Und für diejenigen unter Ihnen, deren Ruhestand naht, bieten wir ein Seminar mit praktischen Beispielen und konkreten Tipps, wie man auch "in der Zeit danach" weiter am Ball bleiben oder einer konkreten ärztlichen Tätigkeit nachgehen kann.

Lernen Sie von Schauspielern und Managern und schauen Sie gestandenen Kolleginnen und Kollegen über die Schulter! Erleben Sie "Fortbildung mal anders" in kleinen Gruppen in der entspannten Atmosphäre der neuen Räumlichkeiten der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg in Stuttgart-Degerloch. Wir würden uns freuen, Sie auf der DegMed begrüßen zu dürfen!

Ihr
Prof. Dr. med. Matthias Leschke, Esslingen
Vorstand MEDICA Deutsche Gesellschaft für Interdisziplinäre Medizin e. V.

    >