Endo-Praxis 2011; 27(2): 81-83
DOI: 10.1055/s-0031-1278690
Aktuelles

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Aus Klinik & Praxis – Darmvorbereitung maßgeschneidert: eine Übersicht

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. Mai 2011 (online)

 

Hintergrund

Die meisten endoskopierenden Ärzte bevorzugen einen Standard in der Vorbereitung zur Koloskopie (Darmreinigung), den sie den zu untersuchenden Patienten empfehlen. Für viele Patienten wird dieser Standard auch adäquat sein und zu einem guten Ergebnis hinsichtlich der Darmsauberkeit führen. Andererseits wird ein solcher Standard den Bedürfnissen einiger Patienten möglicherweise nicht gerecht, sodass es sinnvoll ist, sich mit den verschiedenen Möglichkeiten der Darmvorbereitung auseinanderzusetzen. Einen sehr guten Überblick über das Thema Darmreinigung bietet das Positionspapier der Sektion Endoskopie der DGVS [1].

Grundsätzlich haben Untersucher und Patienten unterschiedliche Prioritäten bei dem Thema Darmvorbereitung. Dem Untersucher geht es v. a. um die Sauberkeit des Darmes. Die Verträglichkeit der Vorbereitungsmethode steht an 2. Stelle. Aus Sicht der Patienten ist dieses genau umgekehrt: hier spielt die Verträglichkeit die führende Rolle. Dies belegen nicht nur zahllose Wortmeldungen in Internetforen, sondern auch Erhebungen zur Akzeptanz der Vorsorgekoloskopie, die deutlich machen, dass die Vorbereitung zur Koloskopie mit Abstand am häufigsten als unangenehmer Aspekt der gesamten Prozedur in Erinnerung bleibt, während die Patienten sich an die Untersuchung als unproblematisch und sogar angenehm erinnern.

Literatur