RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0031-1279193
Langzeitergebnisse nach MR-gezielte Radiofrequenzablation von Lebermetastasen
Ziele: Das Ziel dieser retrospektiven Analyse war die Ermittlung der Überlebenszeit von Patienten mit kolorektalen Lebermetastasen nach MR-gezielter perkutaner Radiofrequenzablation (RFA). Methode: Bei 32 Patienten (22m,10 w, Alter: 61±11 Jahre) mit 63 Lebermetastasen eines kolorektalen Karzinoms wurde eine MR-gezielte RFA unter Verwendung eines offenen 0.2T MR-System (Magnetom Open, Siemens, Erlangen, Deutschland)durchgeführt. Für die RFA, wurde eine MR-kompatible Cluster Nadel (Covidien, Valleylab, Boulder, CO, USA; Celon AG, Teltow, Deutschland) oder eine expandierbare RF Nadelelektrode (Angiodynamics, Queensbury, NY, USA) verwendet. Eine Chemotherapie oder chirurgischen Resektion von Lebermetastasen erhielten 29 bzw. 22 Patienten. Der technische Erfolg der Ablation, der Durchmesser der Metastasen und die mediane Überlebenszeit nach der Erstdiagnose wurden ausgewertet. Ergebnis: Insgesamt wurden 52 von 63 Metastasen (DM3,4±1,9cm) mit RFA behandelt. Pro Patient wurden 1–4 Therapiesitzungen durchgeführt. Von insgesamt 52 behandelten Metastasen zeigten 38 (73%) eine vollständige Nekrose. Nach der 1., 2., 3. und 4. Ablationssitzung wiesen 25 von 32(78%), 9 von 11(82%), 4 von 7(57%) und 0 von 2(0%) Metastasen eine komplette Nekrose auf. In 9/32 Patienten wurden klinisch nicht relevante Blutungen (n=5) bzw. ausgeprägte postinterventionelle Schmerzen (n=4) beobachtet. In 9/32 Patienten trat ein Resttumor und in 10/32 Patienten ein Lokalrezidiv auf. Zwei von 32 Patienten hatten ein Rezidiv ihres Primärtumors und 12/21 Patienten waren tumorfrei zum zuletzt verfügbaren follow-up. Die mediane Überlebenszeit nach Diagnosestellung betrug 50,5±26,5 Monate (Median 44,2 (14,8 bis 108,0) Monate. Schlussfolgerung: Die RFA von kolorektalen Lebermetastasen ist eine effektive Tumotherapie. Kombiniert mit Leberresektion und Chemotherapie kann eine deutlich verlängerte Überlebenszeit erzielt werden.
Keywords: MR-gezielte Intervention, Radiofrequenzablation, Lebertumor
Korrespondierender Autor: Kettenbach J
Inselspital Bern, Diagnostische, Interventionelle und Pädiatrische Radiologie, Freiburgstrasse, 3010, Bern
E-Mail: joachim.kettenbach@insel.ch