Der Klinikarzt 2011; 40(05): 265
DOI: 10.1055/s-0031-1280713
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Neues Wirkprinzip – Erster MOR-NRI erweitert die Optionen der Schmerztherapie

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Mai 2011 (online)

 

Mit Tapentadol ist nach rund 25 Jahren erstmals wieder ein innovatives Wirkprinzip zur Behandlung chronischer Schmerzen verfügbar geworden. Das Analgetikum vereinigt nach Dr. Reinhard Sittl, Erlangen, 2 Wirkansätze in einem Medikament: Die Substanz wirkt als μ-Opioid-Rezeptor-Agonist (MOR) und zugleich als Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (NRI). Das bedingt eine den starken Opioiden bei entsprechender Dosierung vergleichbar gute Analgesie, bei jedoch deutlich weniger Nebenwirkungen. "Dies belegen die klinischen Studien, an denen mehr als 10 000 Patienten teilgenommen haben", erklärte der Schmerztherapeut bei einem Symposium.