Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000027.xml
intensiv 2011; 19(4): 172-176
DOI: 10.1055/s-0031-1280883
DOI: 10.1055/s-0031-1280883
Schwerpunkt|Schlaganfall
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkDer Schlaganfall – eine Übersicht
Further Information
Publication History
Publication Date:
02 July 2011 (online)

Zusammenfassung
Der Schlaganfall ist keine einheitliche, sondern eine syndromale Erkrankung, die sehr viele unterschiedliche Symptome und verschiedene ätiologische sowie pathophysiologische Aspekte aufweist – diese sollen im Folgenden näher erläutert werden.
Literatur
- 01
Adams Jr H P, Bendixen B H, Kappelle L J et al..
Classification of subtype of acute ischemic stroke.
Definitions for use in a multicenter clinical trial. TOAST. Trial of Org 10172
in Acute Stroke Treatment.
Stroke.
1993;
24
35-41
MissingFormLabel
- 02 Bähr M, Frotscher M. Neurologisch-topische Diagnostik: Anatomie – Funktion
– Klinik. 4., überarb. Aufl. Thieme; Stuttgart; 2008
MissingFormLabel
- 03
Bamford J, Sandercock P, Dennis M et al..
Classification and natural history of clinically identifiable
subtypes of cerebral infarction.
Lancet.
1991;
337
1521-1526
MissingFormLabel
- 04 Dodel C R, Klockgether T (Hrsg.). Roter Faden Neurologie – Nach der neuen ÄAppO. 1. Aufl. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft; 2010
MissingFormLabel
- 05
Heuschmann P U, Busse O, Wagner M et al..
Frequency and Care of Stroke in Germany.
Aktuelle Neurologie.
2010;
37
333-340
MissingFormLabel
- 06 Hufschmidt A, Lücking C H, Rauer S (Hrsg.). Neurologie compact. 5. Aufl. Thieme; Stuttgart; 2010
MissingFormLabel
- 07 Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der
Neurologie. Herausgegeben von der Kommission „Leitlinien der
Deutschen Gesellschaft für Neurologie”. 4., überarb. Aufl. Kapitel: Primär- und
Sekundärprävention der zerebralen Ischämie Thieme. Stuttgart; 2008
MissingFormLabel
- 08
Wolf P A, DʼAgostino R B, Belanger A J et al..
Probability of stroke: a risk profile from the Framingham
Study.
Stroke.
1991;
22
312-318
MissingFormLabel
PD Dr. med. Ralf Dittrich
Universitätsklinikum Münster
Klinik und Poliklinik für Neurologie
Albert-Schweitzer Campus 1, Gebäude A1
48149 Münster
Phone: 0251-83-44407
Fax: 0251-83-48181
Email: ralf.dittrich@ukmuenster.de