Z Gastroenterol 2011; 49 - V100
DOI: 10.1055/s-0031-1285236

WNT5A – NFAT Signalkaskade reguliert die Therapieresistenz beim Pankreaskarzinom

H Griesmann 1, S Ripka 1, B Kuehnemuth 1, S Dobes 1, S Singh 1, V Ellenrieder 1, M Buchholz 1, T Gress 1, P Michl 1
  • 1Uniklinik Marburg, Klinik für Gastroenterologie, Endokrinologie und Stoffwechsel, Marburg, Germany

Einleitung: WNT5A gehört zur Wnt Familie sezernierter Signalmoleküle. Durch Transkriptionsprofile haben wir WNT5A als ein Target des antiapoptotischen Transkriptionsfaktors CUX1 identifiziert und eine hohe Expression im Pankreaskarzinom zeigen können. Der Einfluss von WNT5A auf die Therapieresistenz und die dabei involvierten Signalwege sind bislang weitgehend unbekannt.

Ziele: Die Studie untersucht den Effekt von WNT5A auf die Therapie- und Apoptoseresistenz des Pankreaskarzinoms und charakterisiert die dabei involvierten WNT5A-abhängigen Signalwege.

Methoden: WNT5A Level wurden durch Knock-down mittels RNA interference, Überexpression sowie durch Inkubation mit rekombinantem WNT5A moduliert. Die Apoptose wurde durch TRAIL und Gemcitabine induziert, und mittels FACS, DNA Fragmentationsassays, PARP-Spaltung and Caspase-Aktivierungsassays quantifiziert. Die Regulation der WNT5A Zielgene wurde mittels qRT-PCR, Western Blot und Luciferaseassays analysiert. In vivo wurde der Einfluss von WNT5A auf die Apoptoseresistenz am Xenograftmodell untersucht.

Ergebnisse: Knock-down von WNT5A führt zu einem signifikanten Anstieg der TRAIL- und Chemotherapie-induzierten Apoptose. Überexpression oder Zugabe von rekombinantem WNT5A hingegen bedingen Apoptoseresistenz in vitro und in vivo. Auf der Suche nach Effektoren des WNT5A-abhängigen Signalprozesses identifizierten wir den Transkriptionsfaktor NFATc2 als neues WNT5A Zielgen, das durch WNT5A auf Promoter-, RNA- und Proteinebene hochreguliert und aktiviert wird sowie WNT5A-induzierte Effekte auf die Apoptoseresistenz vermittelt. In vivo führt WNT5A, assoziiert mit Hochregulation von NFATc2, zu einer Resistenz gegenüber Gemcitabine-induzierter Chemotherapie.

Schlussfolgerung: Wir identifizierten die WNT5A – NFATc2 Signalkaskade als wichtigen Mediator der Therapieresistenz des Pankreaskarzinoms.