RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2011; 136(34/35): 1748
DOI: 10.1055/s-0031-1286109
DOI: 10.1055/s-0031-1286109
Erratum
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Neue Aspekte in der Therapie von Vorhofflimmern
New concepts in the therapy of atrial fibrillationWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. August 2011 (online)
Im Beitrag „Neue Aspekte in der Therapie von Vorhofflimmern ” (Dtsch med Wochenschr 2011; 136: 1587-1590) muss es auf Seite 1588, mittlere Spalte, korrekt heißen: „Nach im Mittel 7 Monaten wiesen nur 36,5% der mit Dronedaron behandelten Patienten einen Sinusrhythmus auf. In der Amiodaron-Gruppe zeigte sich hingegen bei 58% der Patienten ein Sinusrhythmus.” Im Kasten Klinische Relevanz muss es korrekt heißen:„Beim antiarrhythmischen Effekt war es jedoch Amiodaron unterlegen.”