Hebamme 2011; 24(3): 190-193
DOI: 10.1055/s-0031-1288954
Ausbildung
Schülerinnen im Kreißsaal
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Das Leiden der Jungen Werdenden – Probleme der Hebammenschülerinnen im Kreißsaal

Astrid Hochhausen1
  • 1M.A. (Medizinethik), Lehrerin für Hebammenwesen, Ingolstadt
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. September 2011 (online)

Preview

Der antike Arzt Hippokrates widmete den ersten Absatz seines Berufsethos dem Lehrer-Schüler-Verhältnis. Warum war ihm dieses so wichtig, dass er seine Eidesformel damit beginnt? Möglicherweise war schon vor mehr als 2000 Jahren bekannt, dass der Bestand eines Berufes wesentlich von der Ausbildung seines Nachwuchses abhängt. Heute ist das Thema aktuell wie nie zuvor.

Literatur

Anschrift der Autorin:

Astrid Hochhausen

Am Horiberg 19a

94474 Vilshofen an der Donau

eMail: hochhausen@googlemail.com