Der Klinikarzt 2011; 40(10): 474
DOI: 10.1055/s-0031-1295350
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

HAI 2011 – Nicht-operationsbedingte Akutschmerzen schnell, effektiv und mechanismenorientiert behandeln

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. November 2011 (online)

Preview
Zoom
Dr. Stefan Wirz

Schmerzen sind mit über 70 % der häufigste Grund für Besuche in der Notaufnahme. Allerdings weist die schmerztherapeutische Patientenversorgung in vielen Kliniken noch Defizite auf: Bei etwa 41 % der Patienten sind die akuten Schmerzen nach dem Besuch in der Notaufnahme unverändert oder sogar stärker. Knapp drei Viertel berichten bei der Entlassung von mäßig bis starken Schmerzen [ 1 ]. "Obwohl mit starken Opioiden wirksame und gut verträgliche Analgetika zur Verfügung stehen, gibt es noch immer Versorgungslücken in der Therapie von nicht-operationsbedingten Akutschmerzen", so Dr. Stefan Wirz, Chefarzt der Abteilung für Anästhesie, Interdisziplinäre Intensivmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin, CURA – Katholisches Krankenhaus im Siebengebirge, Bad Honnef, anlässlich des Hauptstadtkongresses der DGAI für Anästhesiologie und Intensivtherapie, HAI 2011.