Die Kardiologie ist ein Teilgebiet in der Kleintiermedizin, das den praktischen Tierarzt
täglich beschäftigt. Das Herz-Kreislauf-System wird im Rahmen der Allgemeinuntersuchung
bei jedem Patienten überprüft. Herzgeräusche sind daher ein häufiger Nebenbefund im
Praxisalltag. Der Schweregrad dieses Befundes kann nicht allein über die Auskultation
ermittelt werden. Eine sorgfältige Anamnese und Allgemeinuntersuchung, um klinische
Symptome des Patienten zu eruieren und weitere Diagnostik wie Thoraxröntgenaufnahmen
und Elektrokardiografie sind hilfreich, um das Krankheitsbild zu vervollständigen.
Die Echokardiografie ist das diagnostische Mittel der Wahl, um eine Schweregradeinteilung
eines Herzbefundes vorzunehmen und infolgedessen wichtig, um die geeigneten Therapiemaßnahmen
ergreifen zu können.