Zusammenfassung
Hintergrund: Solitäre fibröse Tumoren (SFT) sind mesenchymale Neoplasien, welche selten in der
Orbita vorkommen. Häufig werden sie wegen scharfer Abgrenzung mit verschiedenen gutartigen
Tumoren verwechselt wie dem kavernösen Hämangiom, Neurinom oder pleomorphen Adenom.
Wir präsentieren 2 Fälle von SFT in der Orbita und einen Fall im Tränensack und diskutieren
radiologische und histologische Differenzialdiagnosen.
Patienten und Methoden: Unter 9 Patienten mit in ihrer klinischen und bildgebenden Präsentation vergleichbaren
Orbitatumoren, welche zwischen 2008 und 2010 an unserer Klinik operiert wurden, ergab
die histologische Untersuchung in 3 Fällen die Diagnose eines solitären fibrösen Tumors.
Präoperativ wurde in 5 Fällen ein MRI durchgeführt und in 4 Fällen ein CT.
Ergebnisse: Neben 3 solitären fibrösen Tumoren wurden 2 pleomorphe Adenome, 2 kavernöse Hämangiome
und 2 Neurinome diagnostiziert. Alle SFT waren intraoperativ gut umschrieben und konnten
makroskopisch vollständig entfernt werden. Mikroskopisch wurde in allen 3 Fällen mit
SFT Tumorgewebe im Resektionsrand nachgewiesen. In keinem der 3 Fälle wurde eine adjuvante
Therapie angewandt. In der Nachbetreuung über durchschnittlich 10 Monate (Spannbreite
1 – 30 Monate) zeigte sich kein Lokalrezidiv und keine Metastasierung.
Schlussfolgerungen: SFT sind seltene Tumore in der Orbita. Die radiologische Differenzialdiagnose ist
schwierig und Verwechslungen mit anderen Orbitatumoren sind möglich. Die Histologie
kann unterschiedliche Dignitäten zeigen. Eine Langzeit-Nachbetreuung ist in allen
Fällen von SFT erforderlich.
Abstract
Background: Solitary fibrous tumours (SFT) are mesenchymal neoplasias rarely found in the orbit.
Due to their sharp delineation they are frequently mistaken for various benign neoplasma,
such as cavernous hemangiomas, neurinomas and pleomorphic adenomas. We present two
cases of SFT in the orbit and one in the lacrimal sac and discuss the radiological
and histological differential diagnosis.
Patients and Methods: Among 9 patients diagnosed and operated in our department between 2008 and 2010 with
an orbital tumour, three had the histological diagnosis of a solitary fibrous tumour.
In 5 cases an MRI scan was performed preoperatively, in 4 cases a CT scan.
Results: Histology showed 2 pleomorphic adenomas, 2 cavernous hemangiomas, 2 neurinomas and
3 SFT. All SFT were intraoperatively well circumscribed and enucleated, showing histologically
incomplete resection. No further treatment was given. There is no recurrence in any
of the patients in the follow up of an average of 10 months (range 1 – 30 months).
Conclusions: SFT are rare mesenchymal tumours of the orbit. The radiological differential diagnosis
is difficult and they can be mistaken for more common tumours. The SFT has a wide
range of histological appearances. Long term clinical follow-up is mandatory in all
cases of SFT.
Schlüsselwörter
solitär fibröser Tumor - Orbitatumor - kavernöses Hämangiom - Neurinom - pleomorphes
Adenom
Key words
solitary fibrous tumour - orbital tumour - cavernous hemangioma - neurinoma - pleomorphic
adenoma