Handchir Mikrochir Plast Chir 2012; 44(01): 40-43
DOI: 10.1055/s-0032-1301919
Fallbericht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die osteotendokutane Radialislappenplastik zur Rekonstruktion nach komplexer Handverletzung durch Kreissägeunfall

Osteotendocutaneous Radial Forearm Flap for Hand Reconstruction Following Circular Saw Injury

Authors

  • A. E. Handschin

    1   Abteilung für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie, Klinikum Braunschweig, Braunschweig
  • T. Peters

    1   Abteilung für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie, Klinikum Braunschweig, Braunschweig
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht 19. Januar 2012

akzeptiert 20. Januar 2012

Publikationsdatum:
01. März 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Kreissägeunfälle können zu ausgedehnten Handverletzungen führen, bei denen sowohl Haut- und Weichteildefekte als auch multiple Sehnen und Knochendefekte entstehen können. Im vorliegenden Fall beschreiben wir den Einsatz einer osteotendokutanen Radialislappenplastik zur Rekonstruktion eines Hautweichteildefektes des Handrückens in Kombination mit Defektverletzung der Strecksehnen zum Zeige- und Mittelfinger und einem Knochenverlust am 2. Mittelhandknochen.

Abstract

Circular saw injuries may cause severe damage to the soft tissue of the hand, including destruction of skin, tendons and bone. We report the use of an osteotendocutaneous radial forearm flap for hand reconstruction following circular saw injury. This flap allowed simultaneous reconstruction of skin, tendon and osseous defect of the metacarpal bone.