Pneumologie 2012; 66 - P291
DOI: 10.1055/s-0032-1302583

Beeinflusst die Asthmakontrolle die Lebensqualität oder umgekehrt? Eine Cross-Lagged-Panel-Analyse

M Schuler 1, G Musekamp 2, M Schwarze 3, K Spanier 3, O Göhl 4, M Wittmann 4, K Schultz 4
  • 1Institut für Psychotherapie und Medizinische Psychologie, Arbeitsbereich Rehabilitationswissenschaften, Universität Würzburg
  • 2Institut für Psychotherapie und Medizinische Psychologie, Universität Würzburg
  • 3Medizinische Hochschule Hannover, Koordinierungsstelle Angewandte Rehabilitationsforschung
  • 4Klinik Bad Reichenhall, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie

Hintergrund: Asthmapatienten mit besserer Asthmakontrolle (AC) weisen eine höhere Lebensqualität (LQ) auf (Gulibert et al, 2011). Jedoch ist bislang unklar, ob die AC die LQ beeinflusst oder umgekehrt.

Methode: Bei 113 Asthmapatienten (41,6% weiblich; 46,9±10,5 Jahre) wurde zu Beginn (T1) und am Ende (T2) des Rehabilitationsaufenthaltes sowohl die AC (mittels ACQ) als auch die körperliche sowie die psychische LQ (mittels SF-36) erfasst. Berechnet wurden zunächst bivariate Korrelationen zu den beiden Zeitpunkten. Anschließend wurden kreuzverzögerte Partialkorrelationen (unter Kontrolle autoregressive Effekte) in einem Cross-Lagged-Panel-Design berechnet.

Ergebnisse: AC und körperliche LQ weisen zu beiden Zeitpunkten mittelhohe Korrelationen auf (rt1=0,55; rt2=0,66), mit der psychischen LQ lagen die Korrelationen deutlich niedriger (rt1=0,24; rt2=0,22).

Für die körperliche LQ ergab sich ein statistisch signifikanter kreuzverzögerter Effekt in mittlerer Höhe der AC von T1 auf die körperliche LQ zu T2 (Beta=0,344; p<0,001), während die körperliche LQ zu T1 keinen signifikanten Effekt auf die AC zu T2 aufwies (Beta=0,08; p=0,431).

Veränderungen in der psychischen LQ konnten hingegen nicht aus der AC zu T1 vorhergesagt werden (Beta=0,056; p=0,476) und Veränderungen in der AC auch nicht aus der psychischen LQ zu T1 (Beta=0,012; p=0,890).

Diskussion: Die AC hat einen Einfluss auf den Verlauf der körperlichen LQ, nicht jedoch auf den der psychischen. Dagegen haben weder die körperliche noch die psychische LQ einen Einfluss auf den Verlauf der AC während des Rehabilitationsaufenthalts. Dieses Ergebnis unterstreicht die Rolle der AC als primären Zielparameter für die Erhöhung der körperlichen LQ der Patienten.

Literatur:

Guilbert TW Garris C Jhingran P Bonafede M Tomaszewski KJ Bonus T Hahn RM Schatz M. Asthma that is not well-controlled is associated with increased healthcare utilization and decreased quality of life. J Asthma. 2011 Mar;48(2):126–32