Pneumologie 2012; 66 - P345
DOI: 10.1055/s-0032-1302645

Operative Versorgung von langjährigen rechtsseitigen Enterothoraces nach traumatischen Zwerchfellrupturen

B Bedetti 1, J Schmidt 1, B Redwan 1, V Kösek 1, HH Scheld 1, K Wiebe 1
  • 1Klinik und Poliklinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Münster

Hintergrund:

Die meisten Zwechfellrupturen treten linksseitig infolge eines stumpfen Traumas auf und können unmittelbar symptomatisch werden und mit klinischer Instabilität der Patienten einhergehen.

Patienten:

Zwei Patienten stellten sich in unserer Ambulanz mit neu diagnostizierten symptomatischen rechtsseitigen Entherothoraces vor. Eine 49-jährige Patientin und ein 31-jähriger Patient hatten jeweils einen Unfall vor 10 bzw. 18 Jahren erlitten. Initial hatten keine Symptome bezüglich einer Zwerchfellruptur bestanden, beide Verletzungen waren primär nicht erkannt worden. Erst mehrere Jahre nach den Traumata erfolgte bei den Patienten bei progredienten rechtsseitigen thorakalen Schmerzen eine erneute radiologische Diagnostik.

Ergebnisse:

Die CT-Thorax Untersuchungen zeigten rechtsseitige Zwerchfellrupturen mit sehr großen Zwechfelldefekten. Bei beiden Patienten lag eine massive Herniation der abdominellen Organe in den Thorax vor, in einem Fall mit kompletter Verlagerung der Leber in den Hemithorax und im anderen Fall mit einer großen Bruchpforte im Zwechfell. Es erfolgte eine operative Versorgung über antero-laterale Thorakotomien. Intrathorakal und subphrenisch fanden sich ausgeprägte Adhäsionen und Verwachsungen der abdominellen Strukturen. Nach intrathorakaler Adhäsiolyse und Mobilisation des Retroperitoneums wurden die Bauchorgans nach intraabdominell repositioniert und das Zwerchfells mit 10×15cm großen PTFE (Gore-Tex®) Patchen rekonstruiert. Der postoperative Verlauf war unkompliziert.

Schlussfolgerung:

Traumatische Zwerchfellrupturen, insbesondere die selteneren rechtsseitigen können bei fehlender Symptomatik in der initialen radiologischen Untersuchung übersehen werden. Bei unklaren Befunden sollte eine CT-Diagnostik im Verlauf erfolgen. Die operative Reposition mit Zwerchfellrekonstruktion bei chronischem Enterothorax kann über einen thorakalen Zugang sicher durchgeführt werden und die Schmerzsymptomatik effektiv beseitigen.