RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000027.xml
intensiv 2012; 20(02): 77-79
DOI: 10.1055/s-0032-1304780
DOI: 10.1055/s-0032-1304780
CNE
Gesund am Arbeitsplatz
Gemeinsam gesund geht’s besser
Projekt zur GesundheitsförderungWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
28. Februar 2012 (online)

Zusammenfassung
Pflegekräfte sind besonderen physischen und psychischen Belastungen ausgesetzt, nicht nur durch den Schichtdienst. Der macht es jedoch schwierig, präventive Maßnahmen zur Gesundheitsförderung durchzuführen, die in den Alltag einer Intensivstation integriert werden können. An der Uniklinik in Regensburg ist dazu das Projekt „REESI“ ins Leben gerufen worden, das den zweiten Platz bei der Verleihung des Pflegepreises des UKR belegt hat.
-
Literatur
- 1 Müller U, Baumberger J. Bewegungspausen. konzentriert und leistungsfähig dank bewegten Pausen. Horgen (CH): Baumberger & Müller; 2008