Amputationen von Gliedmaßen gibt es seit Menschengedenken. In der Urzeit führten neben
Kämpfen mit Mensch und Tier vor allem Unfälle und Verletzungen zum Verlust von Körperteilen.
Aufgrund mangelhafter Nachversorgung war dies häufig das Todesurteil. Im Laufe der
Zivilisation änderten sich Amputationsursachen und Nachversorgung. Man denke an die
Kriegsversehrten des letzten Jahrhunderts, die Landminenopfer in Afghanistan und in
weiten Teilen Afrikas – und nicht zu vergessen: an Zivilisationskrankheiten, wie arterielle
Verschlusskrankheiten und Diabetes.