Das Nervensystem spielt bei allen muskuloskeletalen Problemen eine Rolle. Um „neuro“
und „ortho“ nicht trennen zu müssen, hat sich der Begriff neuroorthopädische Erkrankungen
in der Physiotherapie etabliert. Die Tests und Therapieansätze, die die Mobilisation
des Nervensystems ins Auge fassen, geben Aufschluss darüber, inwieweit periphere Nerven
an einer Pathologie beteiligt oder sogar die Ursache dafür sind. Martina Egan Moog
und Harry von Piekartz zeigen Beispiele, wie Therapeuten die Nerven der unteren Extremität
untersuchen können.