RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2003; 1(1): 18-20
DOI: 10.1055/s-0032-1307734
DOI: 10.1055/s-0032-1307734
physiotherapie
Bewegung bahnen durch Reflexe
Das Vojta-Prinzip unter der LupeWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Juni 2012 (online)

Kinder mit Zerebralparese sind in der normalen Physiotherapiepraxis seltene Gäste. Meist übernimmt die Behandlung eine Kollegin mit einer Weiterbildung in Vojta oder Bobath. Sie kennt die Möglichkeiten und Grenzen ihrer Behandlungsmethode am besten. Für Physiotherapeuten, die nicht in der Pädiatrie tätig sind, gibt Cornelia Anne Barth einen kritischen Überblick über das Vojta-Konzept.