physiopraxis 2007; 5(1): 20-23
DOI: 10.1055/s-0032-1308041
physiotherapie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart - New York

Die eigene Rolle kennen

Selbstverständnis in der Therapie
Helga Berg
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 June 2012 (online)

Die Physiotherapie hat sich lange Zeit am analytisch-wissenschaftlichen Paradigma der Medizin orientiert. Heute prägt eine zunehmend biopsychosoziale Sicht die Therapie. Man stellt sich Fragen wie zum Beispiel: Was erlebt der Patient und wie interagieren Patient und Therapeut? Bei diesem Zusammenspiel füllen die Beteiligten verschiedene „Rollen“ aus. Welches Rollenverständnis steckt dahinter und welche Faktoren prägen es?

Ergänzendes Material