physiopraxis 2007; 5(4): 40-42
DOI: 10.1055/s-0032-1308071
physioperspektiven
© Georg Thieme Verlag Stuttgart - New York

Eigenständig und doch gemeinsam

Interdisziplinäre Therapienetzwerke
Jens-Peter Claußen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
21. Juni 2012 (online)

Preview

Immer mehr selbstständige Physiotherapeuten suchen in der interdisziplinären Zusammenarbeit eine Perspektive für ihre Praxis. Die Zusammenarbeit in einem Therapienetz ermöglicht es ihnen, die Eigenständigkeit der Praxis zu erhalten und dennoch an der Vernetzung der medizinischen Versorgung teilzunehmen. Wie die Praxen dies in regionalen Therapienetzen umsetzen, erläutert der Logopäde und Gesundheitsökonom Jens-Peter Claußen. Das Beispiel „Fit für die Schule“ zeigt exemplarisch, wie die interdisziplinäre Arbeit im Netzwerk realisiert wird.