Zusammenfassung
Beinwell (Symphytum officinale sensu lato) ist ein herausragendes Beispiel für die rationale Anwendung von Arzneipflanzen im Einsatz gegen stumpfe Traumen wie Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen. Zu diesen lange bekannten Indikationsgebieten kommt heute vor allem der Einsatz bei Muskel- und Gelenkbeschwerden, z. B. bei Muskelschmerzen im Rückenbereich. Speziell für den Einsatz in Arzneimitteln wurde eine Hochleistungssorte selektiert, in Anbau genommen und unter der Bezeichnung »Symphytum × uplandicum Nyman ,Harras'« beim europäischen Sortenamt eingetragen. Diese Sorte erfüllt in exemplarischer Weise die Anforderungen an Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit. Die Qualität ergibt sich u.a. aus dem reproduzierbaren Anbau, der in engen Grenzen gleichbleibenden Inhaltsstoffzusammensetzung sowie dem Verzicht auf Herbizide und Pestizide. Die Wirksamkeit bei stumpfen Traumen mit und ohne Schürfwunden ist in modernen klinischen Studien belegt und umfasst auch die Anwendung bei Kindern. Die Unbedenklichkeit schließlich ergibt sich aus der Beobachtung einer außergewöhnlich guten klinischen Verträglichkeit und aus dem Fehlen von potenziell toxischen Pyrrolizidinalkaloiden im geernteten Pflanzenmaterial. Einzigartig aus Sicht der Phytotherapie ist auch, dass alle klinischen Studien mit der Zubereitung aus den oberirdischen Pflanzenteilen mit der gleichen Pflanzensorte und - qualität durchgeführt wurden: Dies lässt eine direkte Übertragbarkeit der klinischen Befunde zu Wirksamkeit und Sicherheit zwischen den einzelnen Studien zu.
Summary
A specifically selected comfrey herb extract for phytotherapy
Comfrey (Symphytum officinale sensu lato) is an outstanding example fort he rational use of medicinal plants against blunt traumas such as contusions, strains and sprains. The use against muscle and joint complaints, e.g. against muscle pain in the back, is newly added to these well-established indications. A high performance cultivar was specifically selected and cultivated for the use in medicinal products. It was registered at the European Plant Variety Office with the denomination »Symphytum × uplandicum Nyman >Harras<«. In an exemplary way this variety fulfils the requirements for quality, efficacy and safety. Among other factors, quality is given by the reproducible cultivation, the - within narrow margins - constant phytochemical composition and the non-application of herbicides and pesticides. The efficacy against blunt traumas with and without abrasions has been demonstrated in clinical trials. It also includes the application in children. Safety is concluded from the observation of an exceptionally good clinical tolerability and from the lack of potentially toxic pyrrolizidine alkaloids in the harvested plant material. From the point of view of phytotherapy the fact that all clinical trials with the preparation from the aboveground plant parts have been performed with exactly the same plant variety and quality is also unique: It allows a direct transferability between studies of clinical findings with respect to efficacy and safety.
Schlüsselwörter
Beinwell -
Symphytum × uplandicum
- Hochleistungssorte - Pyrrolizidinalkaloide - Anbau
Key words
Comfrey -
Symphytum × uplandicum
- high performance cultivar - pyrrolizidine alcaloids - cultivation