Pneumologie 2013; 67(05): 302
DOI: 10.1055/s-0032-1309612
Leserbrief
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Größe der Pulmonalarterie korreliert mit Exazerbationen

F. Kummer
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 May 2013 (online)

Pneumologie 2013; 67: 78

Sehr geehrte Redaktion der Pneumologie,

im Pneumo-Fokus von Heft 2 wurde die genannte wichtige Arbeit der Gruppe um J. M. Wells et al. [1] vorgestellt und von Dr. Johannes Weiß kommentiert.

Die zentrale Aussage besteht in einer statistisch signifikanten Korrelation einer Überweite der Pulmonalarterie (PA) bei COPD mit der Exazerbationsrate, gestützt auf den großen Datenpool von ECLIPSE und COPD-Gene.

Kurz: Wenn die Weite der PA jene der Aorta übertrifft (also Zeichen der PAH bestehen), besteht ein höheres Risiko für Exazerbationen.