Aktuelle Dermatologie 2012; 38(10): 403-406
DOI: 10.1055/s-0032-1310135
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Pityriasis rubra pilaris in Kombination mit Pseudoakanthosis nigricans

Pityriasis rubra pilaris in Combination with Acanthosis nigricans
G. Haas
Klinik für Dermatologie und Allergologie, Zentrum für Hautkrankheiten, Klinikum Stuttgart
,
P. von den Driesch
Klinik für Dermatologie und Allergologie, Zentrum für Hautkrankheiten, Klinikum Stuttgart
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 August 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir berichten über einen 53-jährigen Patienten, welcher seit mehr als 12 Jahren mit der Diagnose „Psoriasis“ behandelt wurde und sich mit einer Suberythrodermie mit randbetonten Plaques mit diskreter Schuppung betont an Stamm und Extremitäten mit dazwischen liegenden Arealen gesunder Haut präsentierte. Daneben bestand eine Vergröberung des Hautreliefs mit fibrinösen Papeln und schwarzer Hyperpigmentierung in der Nacken- und Halspartie sowie axillär und inguinal. Klinisch und histologisch diagnostizierten wir sowohl eine Pityriasis rubra pilaris als auch eine Acanthosis nigricans. Wir leiteten eine Systemtherapie mit Methotrexat, eine Lichttherapie mit Bade-PUVA sowie eine intensive Lokaltherapie ein. Eine Kombination dieser beider Erkrankungen wurde in der Literatur bisher nicht beschrieben.

Abstract

We report on a 53-years old male patient, who was treated since more than 12 years with the diagnosis “psoriasis” and who presented himself with a suberythrodermia with boarder marked plaques with discrete scales especially at trunk and extremities with areas of healthy skin. Additionally, a lichenification of the skin-relief with fibrinous papules and black hyperpigmentation in the neck, axillary and inguinal including perianal could be noted. We clinically diagnosed a pityriasis rubra pilaris as well as an (pseudo)acanthosis nigricans. Both diagnoses could be substantiated by histology. We successfully started a therapy with methotrexat, ultraviolet irradiation with bath-PUVA and an intensive local therapy. To the best of our knowledge, this combination of the two diseases was not mentioned in the literature until now.